MaykaWorld
MaykaWorld

D&D 101: Deinen Charakter in eine Kampagne einpassen


Welcher Film Zu Sehen?
 
D&D 101: Deinen Charakter in eine Kampagne einpassen

Das Erstellen einer guten Hintergrundgeschichte kann sowohl für Spieler als auch für DMs ein Segen sein. Willkommen bei D&D 101, einer Kolumne, die Leserfragen beantwortet über Dungeons (und andere Tabletop-Spiele.) Wir werden alles abdecken, von Spielmanagementfähigkeiten, Charakter-Builds und dem Erstellen unvergesslicher Kampagnen bis hin zu einigen der kniffligeren 'sozialen' Aspekte des Spiels. Wenn Sie eine Frage haben, die Sie gerne in einer zukünftigen Kolumne beantwortet sehen möchten, hinterlassen Sie uns einen Kommentar oder finden Sie mich auf Twitter unter @CHofferCbus und frag mich dort!

Einer meiner Lieblingsteile über das Starten eines neuen Dungeons Kampagne lernt etwas über die neuen Charaktere, mit denen ich in den nächsten Monaten Zeit verbringen werde. Als jemand, der fast immer DMs schreibt, liebe ich es zu erfahren, was die Spieler mit ihren Charakteren machen wollen und welche Geheimnisse der Welt sie mit ihren Charakteren entdecken möchten. Hintergrundgeschichten sind ein wichtiger Bestandteil von Dungeons, sowohl für die Spieler als auch für die DM. Für Spieler geben sie ihrem Charakter einen ersten Grund, Abenteurer zu werden und den von DMs vor Augen gestellten Handlungshaken nachzugehen. Für den Dungeon Master ist es eine Chance, den Spielern das Gefühl zu geben, dass ihre Charaktere ein Teil der Welt sind, anstatt nur auf dem Spielplatz eines anderen zu spielen.


Raketenliga-Rangverteilung Saison 5

Wenn sich ein DM mit seinen Spielern zusammensetzt, bevor eine Kampagne beginnt, sollten sie versuchen, mit ihren Spielern zusammenzuarbeiten, um ihre Hintergrundgeschichte in die Welt der Kampagne zu integrieren. Manchmal kann dies so einfach sein, die Spieler mit einem wichtigen NPC oder Schurken zu verbinden oder ihnen Verbindungen zu einer bestimmten Fraktion zu geben. Zu anderen Zeiten schlägt der Spieler eine Art Mysterium oder eine Quest vor, an der seine Spieler beteiligt sind, und der DM muss einen Weg finden, dieses Element in die übergreifende Handlung der Kampagne zu integrieren.

Die Hintergrundgeschichte eines Spielercharakters in eine Homebrew-Kampagne zu integrieren ist normalerweise einfach und kann zu einigen überraschenden Wendungen führen, die nicht einmal der DM erwartet. Ihre Spieler werden fast immer einen Handlungsstrang verfolgen wollen, der an die Hintergrundgeschichte ihres Charakters anknüpft, und es macht normalerweise viel Spaß, einen Spieler gegen etwas aus seiner Vergangenheit anzutreten. Und obwohl es schwierig sein kann, persönliche Quests mit der Gesamtgeschichte in Einklang zu bringen, ist es sehr lohnend zu sehen, wie ein Spieler in Ihre Welt investiert, weil Sie einen Weg gefunden haben, Elemente, die er sich ausgedacht hat, in das breitere Kampagnenumfeld einzubringen.

Der Versuch, Hintergrundgeschichten in ein vorgefertigtes Abenteuer zu integrieren, kann etwas schwieriger sein, vor allem, weil die Haupthandlungshaken des Abenteuers bereits gemacht sind. Normalerweise müssen sowohl der Spieler als auch der DM etwas flexibler sein. Zum Beispiel muss sich ein Spieler, der ein Spion werden möchte, möglicherweise damit zufrieden geben, Mitglied der Harpers zu sein, wenn er an einem Abenteuer in den Vergessenen Reichen teilnehmen möchte, und der DM muss möglicherweise einen Weg finden, die Harpers einzubeziehen die Handlung ggf. Der DM könnte auch bestimmte Elemente necken oder Hintergrundgeschichten vorschlagen, um seinen Spielern zu helfen. Zum Beispiel könnte eine DM vorschlagen, dass ihre Spieler eine Familie in Elturel haben, wenn sie den Spielern eine überzeugende Hintergrundgeschichte bieten möchten für Baldur`s Gate: Abstieg nach Avernus.


Es gibt ein paar andere einfache Tricks, mit denen sowohl DMs als auch Spieler Charaktere in eine Kampagne einbinden können. Eine Sache, die ich als DM gerne mache, ist, den Spielern einen kurzen Überblick über eine Kampagneneinstellung zu geben, bevor die Spieler sich hinsetzen, um ihre Charaktere zu erstellen. Diese Übersicht weist normalerweise auf einige wichtige Handlungsstränge hin, die ich entwickeln möchte, und gibt den Spielern einige potenzielle Haken, um die sie ihre Geschichte aufbauen können. Die Spieler müssen die von mir vorgestellten Elemente nicht verwenden, aber einige Spieler könnten sich von einer meiner Story-Ideen inspirieren lassen und sie zu ihren eigenen Charakter-Hintergrundgeschichten hinzufügen.



Spieler möchten möglicherweise auch eine „generische“ Version ihrer Hintergrundgeschichte schreiben und sie an ihre DM senden, um gemeinsam daran zu arbeiten. In einer Kampagne, die ich kürzlich für einige andere Autoren von ComicBook.com gestartet habe, habe ich alle Spieler gebeten, mir eine kurze Hintergrundgeschichte ihrer Charaktere zu schicken. Vier von fünf Spielern schickten mir Hintergrundgeschichten, die sich leicht in das vorgefertigte Abenteuer integrieren ließen, das ich für sie veranstaltete, von der Untersuchung eines seltsamen Kults, der das Dorf ihres Charakters korrumpiert hatte, bis hin zu einem magischen Gegenstand, der einem Prinzen gestohlen wurde. Indem ich die Dinge für die DM offen gehalten habe, konnte ich ihre Charaktere nahtlos in die Welt des Abenteuers einbringen und ihnen einen Grund geben, den Abenteuerhaken aus der Kampagne weiterhin zu folgen.


Die Zusammenarbeit zwischen Spielern und DMs ist der Schlüssel, um Spielern das Gefühl zu geben, wirklich Teil eines Dungeons Kampagne. Die Zusammenarbeit mit einem DM, um eine Hintergrundgeschichte zu erstellen, hilft dem Spieler, in eine Kampagne investiert zu bleiben, und DMs können die von den Spielern bereitgestellten Bausteine ​​verwenden, um ihre Kampagne auf die nächste Stufe zu heben.