MaykaWorld
MaykaWorld

eBay ändert Rückgaberichtlinien für Sammelkarten


Welcher Film Zu Sehen?
 
eBay ändert Rückgaberichtlinien für Sammelkarten

Der Online-Auktionsdienst eBay bewegt sich, um Verkäufer auf dem Sammelkartenmarkt zu schützen, und ändert die Rückgaberichtlinien der Website, um Konflikte zwischen Käufern und Verkäufern zu vermeiden, die auftreten können, wenn der Wert der Karte im Laufe der 30 Tage erheblich abnimmt eBay bietet Käufern an, die meisten Artikel zurückzugeben . Verkäufer haben sich darüber beschwert, dass die längere Laufzeit der alten Richtlinie Käufer belohnt, die nach dem Wertverlust ihrer Karte Bedenken hatten, was eine geringere Investition und einen kostengünstigeren Ersatz bedeutet. Die heute angekündigte neue Richtlinie tritt am 29. Juli in Kraft und gilt für Behauptungen, in denen behauptet wird, dass der falsche Artikel erhalten wurde.

Während einige Verkäufer ihre eigenen Rückgaberichtlinien haben, können selbst diejenigen, die keine Rücksendungen akzeptieren, unter besonderen Umständen dazu gezwungen werden. eBay bietet Käufern Flexibilität, die angeben, ihren Artikel nie erhalten zu haben oder nicht das, wofür sie bezahlt haben.


Sie können die neue Richtlinie unten in einem Tweet von Darren Rovell von The Action Network sehen.

In seinen frühen Tagen hatte eBay den Ruf, ein Ort zu sein, an dem man nicht lizenzierte oder gefälschte Ware bekommen konnte und wo jeder Verkauf verdächtig sein könnte, da es sich zu einer Zeit, in der dies außerhalb eines Landes sehr ungewöhnlich war, um Peer-to-Peer-Verkäufe handelte kleiner, lokaler Bereich. Mit dem Wachstum der Site wuchsen auch ihre Moderations- und Durchsetzungsfähigkeiten sowie ihr Ruf.


eBay ist heute ein bekanntes Unternehmen und tendiert in vielen Situationen dazu, Verkäufer gegenüber Käufern zu bevorzugen. Wenn also eine Änderung vorgenommen wird, um Verkäufer gegenüber Käufern zu nutzen, liegt dies normalerweise daran, dass ein dokumentierter Missbrauch der Richtlinie durch Käufer vorliegt.



Dies ist nicht die erste hochkarätige Regeländerung, die eBay in letzter Zeit vorgenommen hat; Anfang dieses Monats gab eBay bekannt, dass Käufer nicht mehr die Möglichkeit haben werden, Gebote bei Sammelkartenauktionen ohne Zustimmung des Verkäufers zurückzuziehen. Sie haben auch die Beschränkungen für Inhalte sexueller oder pornografischer Natur verschärft, ein Schritt, von dem Kritiker sagen, dass er eine der wenigen Mainstream-Straßen für den Verkauf von sexpositiven LGBTQIA+-Waren und -Inhalten abgeschnitten hat.