
Dungeons ist größer denn je und Tausende neuer Spieler probieren das Spiel zum ersten Mal aus.
Stimmen der mutierten Ninja-Schildkröten im Teenageralter
Das Tolle an D&D ist, dass Sie nur ein Spielerhandbuch, ein Würfelset, einen Charakterbogen, Stift und Papier und Ihre Vorstellungskraft brauchen. Es gibt jedoch immer noch viele Regeln zu jonglieren und neue Spieler können Schwierigkeiten haben, den Überblick über Zauberfelder, die Reihenfolge der Initiative oder das Inventar eines Spielers zu behalten.
Glücklicherweise gibt es eine Menge großartiger Tools, die DMs verwenden können, um ihre Spieler Dungeons erleben Sie ein wenig einfacher oder mehr Spaß. Alle diese Gegenstände oder Ressourcen sind völlig optional, aber selbst erfahrene D&D-Spieler finden viele davon von unschätzbarem Wert, um den Überblick über Kampagnen, Kämpfe oder mehr zu behalten.
Initiative-Tracker

Eines der am häufigsten verwendeten Tools auf dem D&D-Tisch ist ein Initiative-Tracker. Initiative legt die Kampfreihenfolge fest und zu wissen, wann Sie in die Initiativereihenfolge fallen, bedeutet, dass Sie Ihre Aktion im Voraus vorbereiten können, um die Dinge in Bewegung zu halten.
Technisch gesehen muss nur der DM die Initiativereihenfolge kennen, aber die meisten DMs zeigen gerne eine Initiativeliste für ihre Spieler an. Eine Initiativbestellung kann so einfach sein wie ein kleines nass- oder trocken abwischbares Brett, aber einige DMs haben es gerne schick und verwenden einen speziellen Initiativbestellungs-Tracker.
Ausgefallene Initiativtafeln wie dieser Verwenden Sie dünne Magnete und kommen Sie mit einem Abschnitt für Notizen, während andere dies tun etwas einfacher und dienen ausschließlich dazu, den nächsten Angriff zu verfolgen.
Zauberkarten
Einer der verwirrendsten Teile von Dungeons verwaltet Zaubersprüche. Verschiedene Klassen haben unterschiedliche Möglichkeiten, Zaubersprüche zu verwenden, und es kann mühsam sein, den Überblick zu behalten, welche Zaubersprüche Sie vorbereitet haben und welche Zauberslots Sie offen haben. Außerdem musst du, wenn du einen Zauberspruch verwendest, normalerweise das Spielerhandbuch durchblättern, um festzustellen, ob es einen Rettungswurf oder zusätzliche Effekte gibt, die du nicht berücksichtigt hast
Es gibt zwei verschiedene Techniken, mit denen Spieler ihre Zaubersprüche und Zauberslots im Auge behalten. Die erste ist die Verwendung von Zauberstapeln, einem Kartensatz, der die Auswirkungen von Zaubersprüchen auf einzelne Karten auflistet. Gale Force 9 produziert Zauberdecks für einzelne Klassen, sodass du ein Deck kaufen kannst, das nur die Zaubersprüche enthält, die du benötigst.
Die andere Methode ist das Verfolgen von Zauberslots. Jeder Spieler hat eine festgelegte Anzahl von Zaubersprüchen, die er jeden Tag verwenden kann. Es ist einfach, einen Bleistift und Papier zu verwenden, um Zaubersprüche zu verfolgen, aber einige Spieler verwenden Pokerchips oder einen Würfel, um auch die Zauberschlitze zu verfolgen. Sie können ganz einfach einen billigen Satz Pokerchips kaufen und sie mit Zauberstufen markieren, damit Sie sehen können, wie viele Zaubersprüche für diesen Tag noch in Ihrem Arsenal sind.
Miniaturen

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Kampf in . zu verwalten Dungeons: das 'Theater des Geistes' oder die Verwendung eines Rasters, um das Schlachtfeld anzuzeigen. Es gibt auf beiden Seiten Vor- und Nachteile, aber viele Spieler assoziieren D&D-Kämpfe immer noch mit dem Bewegen von Miniaturen auf einem Brett.
Wie bei anderen Aspekten von D&D kann das Ausführen von Kämpfen in einem Raster so einfach oder komplex sein, wie Sie und Ihre Gruppe es sich wünschen. Einige Spieler verwenden Würfel, Münzen oder kleine Steine, um ihre Charaktere und Monster darzustellen, während andere gerne echte Plastik- oder Metallminiaturen verwenden, um ihre Charaktere darzustellen.
Die Auswahl einer Miniatur für Ihren Charakter kann ein kleines schwarzes Loch sein. Es gibt viele Möglichkeiten, von vorbemalten Figuren von WizKids bis hin zu unbemalten Miniaturen von Unternehmen wie Reaper. Sie sollten in der Lage sein, eine Miniatur für 5 USD oder weniger online aufzuspüren, insbesondere wenn Sie auf einer Website wie eBay nach einem guten Angebot suchen. Wenn Sie keine Miniatur finden, die Ihnen gefällt, können Sie auch mit einem Dienst wie HeroForge eine benutzerdefinierte Miniatur herstellen, obwohl dies erheblich teurer ist.
D&D Beyond
D&D Beyond ist das Premium-Tool für D&D-Spieler. D&D Beyond ist teils Regeldatenbank und teils Charakter-Tracker und ein One-Stop-Shop für Spieler, die für alle ihre D&D-Anforderungen auf eine Site verweisen möchten.
D&D Beyond verfügt über mehrere Tools, die den Spielern das Leben erheblich erleichtern. Der Charakterersteller fügt automatisch Rassenboni und Spezialfähigkeiten hinzu und fügt beim Aufsteigen neue Fähigkeiten und Fertigkeiten hinzu. Ihr DM kann auch automatisch Inventar an Spieler verteilen, was bedeutet, dass Sie weniger besondere Gegenstände im Auge behalten müssen. D&D Beyond bietet auch Optionen für Homebrew-Material, damit sich die Spieler nicht nur an offizielle Charakterrassen oder -klassen gebunden fühlen müssen. Es gibt auch unzählige andere Tools für DMs, die alle die Verwaltung einer Kampagne erleichtern.
Der einzige Nachteil von D&D Beyond ist, dass es sich um einen kostenpflichtigen Dienst handelt. Spieler müssen digitale Versionen der verschiedenen D&D-Regelbücher kaufen, um diese Inhalte für ihr Charakterblatt freizuschalten. Sie können also auf der Website einen Tabaxi-Hexblade-Hexenmeister bauen, aber Sie müssen dafür bezahlen Spielerhandbuch, Xanathars Leitfaden für alles, und Volos Leitfaden für Monster dies zu tun. Es gibt auch eine Abonnementgebühr, um mehr als sechs Charaktere gleichzeitig zu verwalten oder Inhalte über Konten hinweg zu teilen.
Viele Spieler schwören auf D&D Beyond (und es ist eine fantastische Ressource, mit Sicherheit die beste digitale Ressource für D&D) und viele D&D-Gruppen bündeln Ressourcen, um das Material zu bezahlen. Eine DM mit dem Master-Tier-Abonnement kann alle freigeschalteten Informationen mit ihren Spielern teilen, wodurch der gesamte Tisch Zugriff auf das Material erhält. D&D Beyond mag auf den ersten Blick etwas teuer erscheinen, aber es ist viel überschaubarer, wenn es auf fünf oder sechs Spieler aufgeteilt wird.
Soundeffekte

Soundeffekte sind eine großartige Möglichkeit, eine Atmosphäre für das Spiel zu schaffen und die Spieler auch in ruhigen Momenten zu investieren und einzutauchen. Einige DMs verwenden während des Kampfes zufällige Soundtracks aus beliebten Filmen, aber es gibt auch mehrere Websites mit Umgebungsgeräuschen, um eine Atmosphäre zu schaffen, während Sie Ihre Spieler in eine laute Taverne oder einen gruseligen Kerker führen.
Einige unserer Lieblingsseiten sind Syrinscape , das es Spielern ermöglicht, ihre Lieblingssongs mit vorgenerierten Mischungen und Soundtracks für bestimmte Situationen zu mischen, und Tabletop-Audio , eine kostenlose Website mit vielen Umgebungsgeräuschen für verschiedene Orte. Wenn Ihnen diese nicht gefallen, können Sie online mehrere andere Apps oder Websites finden, die dazu beitragen, eine Atmosphäre aufzubauen, während Sie sich einer angespannten Begegnung nähern.
Trello
Trello ist ein digitales Organisationstool und mag seltsam erscheinen für Dungeons . Das digitale Karteikartensystem von Trello ist jedoch sowohl für DMs als auch für Spieler eine großartige Möglichkeit, ihre Kampagne zu verfolgen.
Trello verwendet ein einfaches System von Listen und Karten, mit denen laufende Quests, NPCs, Inventar oder wirklich alles, was einem Spieler einfällt, organisiert werden können. Ich persönlich benutze Trello, um NPCs im Auge zu behalten, insbesondere diejenigen, die den Spielern gefallen oder die ein persönliches Interesse gezeigt haben.
Es ist auch eine großartige Möglichkeit, eine Kampagne zwischen den Spielern auszubalancieren. Wenn Sie Trello verwenden, um den Fortschritt von Quests in einer Kampagne zu verfolgen, stellen Sie möglicherweise fest, dass einer Ihrer Spieler bei seinen persönlichen Quests keine Fortschritte gemacht hat, und widmen eine Sitzung der Aufgabe, sicherzustellen, dass der Spieler nicht das Gefühl hat, dass seine Geschichte zugunsten der stärkeren Parteimitglieder vernachlässigt werden.