MaykaWorld
MaykaWorld

Saturday Night Live-Fans lieben den Avatar-Parodie-Sketch

Samstagabend live

startete die zweite Stunde seine erste Folge von 2023 mit niemand anderem als ein Benutzerbild Parodie. In der Skizze übernahm Mikey Day die Rolle von Jake Sully aus den Filmen, wobei Ego Nwodim als Neytiri auftrat. Der größere Witz der Skizze war, dass die Na'vi hofften, die Menschen, die sich als Na'vi ausgaben, die ihr Dorf infiltriert hatten, auszurotten und zu finden, was auch auf die Handlung des Originalfilms zurückging Avatar: Der Weg des Wassers . Im Mittelpunkt standen in der Skizze zwei Na'vi, die vom Gastgeber gespielt wurden Aubrey-Quadrat und Darstellerin Heidi Gardner, deren urkomische Charaktere eindeutig wie verkleidete Menschen wirken.

Die Skizze ist auch dabei Kenan Thompson als Na'vi namens Frito, ausgesprochen Free-ho-tay, der den eigentlichen geheimen Menschen in Verkleidung als Na'vi spielt. Fans von Samstagabend live lobten schnell die gesamte Skizze, nicht nur wegen der Kostümnachbildungen der Außerirdischen aus James Camerons Filmen, sondern auch wegen der Verpflichtung zur Parodie der albernen Namen und Orte, die für die Filme von zentraler Bedeutung sind. Die Zuschauer waren auch umgehauen, als die letzten Momente des Skethc kurz vor dem Werbespot enthüllten, dass alle Beteiligten nur dank eines Lichts auf der Bühne blau erschienen.


Die Fans waren ziemlich überrascht, dass ein Avatar-Sketch bei Saturday Night Live ohne Erwähnung des klassischen Papyrus-Gags ausgestrahlt wurde. Der Gag dieser Skizze mit der Hauptrolle Ryan Gosling , handelte von einem Mann, der von der mangelnden Vorstellungskraft hinter Avatars Hauptschrift besessen ist. In der heutigen Skizze wurde es jedoch nicht erwähnt.

„Es hat mich verfolgt. Nicht wirklich“, James Cameron zuvor über die berüchtigte Skizze von SNL gescherzt . „Es ist lustig. Ich bin nur erstaunt, dass sie so viel Geld für eine kleine filmische Vignette ausgegeben haben, die sich um ein so wispy, dünnes Konzept dreht. Ich sagte: ‚Okay Leute, wir verdoppeln jetzt! Wir verwenden Papyrus für alles! Das Lustigste an dieser ganzen Geschichte ist, dass ich nicht einmal wusste, dass es Papyrus war, niemand hat mich gefragt! Ich dachte nur, dass die Kunstabteilung diese coole Schriftart erfunden hätte.“